In multifunktionalen, miteinander vernetzten Räumen, die sich vollständig an den wechselnden Bedürfnissen ihrer Nutzer orientieren, sieht Menu die Zukunft des Einrichtens.
Neue Lebensformen und Arbeitsmodelle haben Auswirkungen auch aufs Wohnen und Einrichten. Der „Bohemian Style“ besticht durch einen bunten Mix aus Farben, Mustern und Materialien.
Afrikanisches Kunsthandwerk, gepaart mit westlichem Design – das hat sich der italienische Möbelhersteller Moroso schon vor zehn Jahren vorgenommen. Mit durchschlagendem Erfolg.
Sebastian Herkner ist der derzeit wohl erfolgreichste deutsche Designer. Er arbeitet mit modernen Technologien, nutzt traditionelles Handwerk und lässt sich in aller Welt inspirieren.
Der Dezember hat es jedes Jahr besonders eilig. Deshalb ist Vorbereitung alles. Und am eiligsten ist die Frage: Was bloß schenken? Ein paar handverlesene Ideen zum Durchklicken.
Platz nehmen und sich wohlfühlen. Diese neuen Stühle von der imm werden uns lange begleiten – so unaufdringlich, durchdacht und bequem wie sie sich präsentieren.
Gesellige Runden zu Hause mit leckerem Essen und einem guten Glas Wein sind der neue Luxus. Die Basis dafür: große, kommunikative Esstische zum Wohlfühlen.
In diesen Tagen finden Sie den aktuellen Katalog von CI in Ihrem Briefkasten. 144 inspirierende Seiten voller neuer Produkte zum Blättern, Stöbern und Genießen.
Loungen, lesen oder einfach in der Sonne liegen – draußen lebt es sich jetzt schöner als drinnen. Besonders, wenn man von diesen Plätzen in den Himmel blinzelt. Die Must-Haves unter den neuen Gartenmöbeln.
Der Salone del Mobile in Mailand war 2017 einmal mehr die Nabelschau der Einrichtungsbranche. Fast so wichtig wie die Neuheiten ist für die Besucher aber das Drumherum.
Das Sofa wird zum zentralen Ort der Wohnung. Es muss groß, flexibel und vor allem wahnsinnig bequem sein. Je opulenter, desto besser. Anbei ein paar Neuheiten...
Weihnachten ist das Fest der Liebe – und der Geschenke. Bei denen kann man viel falsch machen. Aber auch viel richtig. Unsere Living-Lieblinge für die Liebsten.
Der Brite John Pawson ist der Asket unter den Gestaltern. Seine Gebäude, Räume und Objekte beeindrucken durch klarste Formen, zeitlose Materialien und zurückhaltende Farben.
Die Sonnenliege ist das Möbelstück unserer Sehnsüchte. Sie verheißt gutes Wetter und viel freie Zeit. Hier unsere Lieblingsstücke. Ein paar Sessel sind auch dabei.
Der Name Cassina steht für zeitloses, modernes Design. Kein Wunder, dass auch das Privathaus der Vizepräsidentin von MDF Italia ein Statement für Großzügigkeit, Eleganz und Leichtigkeit ist.
Artdirector, Architekt, Produktdesigner. Italiener, Part-Time-Berliner, Weltbürger. Piero Lissoni ist in der Champions League ein Champion. Ein Porträt.
Die Hauptstadt der Kreativität spielt ihre Trümpfe aus. Neben Avantgarde und Design prägt vor allem Tradition die Stadt: alte Läden und Werkstätten, barocke Gärten, familiäre Restaurants.
Die große Show des schönen Wohnens. So voll war‘s wohl noch nie zur Möbelmesse Salone del Mobile in Mailand im April. Mehr als 372.000 Besucher zählten die Messeveranstalter.
Zusammen ist man weniger allein. Start-ups und Selbstständige (nicht nur) in Berlin arbeiten gern im Coworking-Space – wegen der guten Infrastruktur, des frischen Kaffees und der Kontakte.
Die Kultivierung des Unfertigen. Der in Berlin beheimatete Direktor des Vitra Design Museums über den Berliner Stil, was ihn ausmacht und was ihm fehlt.
Der Mann, der die Zukunft macht. Designer Werner Aisslinger ist ein Visionär, der Stühle wachsen lässt, mit fremden Materialien experimentiert und Hotels neu erfindet.
1996 stellte das Frankfurter Designbüro e15 den inzwischen vielfach kopierten Holzhocker „Backenzahn™“ vor. Auf der imm cologne ging es deshalb um 20 Jahre Original und Fälschung der Design-Ikone.
Die neuen Leuchten von Thonet spielen mit der eigenen Firmentradition: Die Pendelleuchte Linon zeigt etwa Umrisse des Freischwinger-Gestells S43 oder Tupfen, die an das Flechtgewebe der Bugholz- und Stahlrohr- klassiker erinnern.
In diesen Tagen finden Sie den aktuellen Katalog bei uns im Ladengeschäft. 160 inspirierende Seiten voller neuer Produkte zum Blättern, Stöbern und Genießen.
Filz ist wieder da! Aber war er jemals weg? Das vielseitige, ungeheuer strapazierfähige Material passt bestens in eine Zeit, die Haptik, Handwerk und Haltbarkeit schätzt.
Jetzt beginnt die Zeit des Lichts. Wenn die Sonne sich allmählich rarer macht, suchen wir nach Ersatz. Leuchten mit Style, die warmes Licht spenden, helfen uns über die dunkle Jahreszeit.
Was Schal und Mütze für den Spaziergang im goldenen Oktober sind, sind Kissen und Decken für den Abend am Kamin. Wohn-Accessoires sind gerade im Herbst einfach unverzichtbar.
Alpenidylle und modernes Design sind kein Widerspruch. Auf Bergen und in Tälern finden sich heute viele Beispiele modernen Bauens, die Gegensätze zu neuer Ästhetik vereinen.
Bad Gastein erfindet sich neu. Treibende Kraft hinter der Lust am Berg: Evelyn und Ike Ikrath. Das Dream-Team hat nach zwei Hotels nun die Alpenlofts eröffnet. Zeit für einen Hausbesuch.
Mit einem eigenwilligen Regal begann die Karriere des Unternehmers Nils Holger Moormann. Heute ist er erfolgreicher Produzent und Designer puristischer Möbel. Nebenbei betreibt er ein ganz besonderes Gästehaus.
Salone del Mobile, die Mailänder Möbelmesse vom 14. bis 19. April 2015, war einmal mehr das Highlight der Saison. Unzählige Locations in der ganzen Stadt präsentierten Klassisches und Kreatives.
Standdesign ist eine Kunst. Wer sie beherrscht, lockt vielleicht nicht die meisten, in jedem Fall aber die wichtigsten Besucher an. Bei der Salone del Mobile ist der Ehrgeiz der Gestalter besonders groß.
Standdesign ist eine Kunst. Wer sie beherrscht, lockt vielleicht nicht die meisten, in jedem Fall aber die wichtigsten Besucher an. Bei der Salone del Mobile ist der Ehrgeiz der Gestalter besonders groß.
Sessel und Sofas sind der Kern des Geschäfts mit dem Wohnen. Jeder braucht eine bequeme Sitzgelegenheit, und so überbieten sich die Hersteller mit neuen Modellen.
Schönes Wohnen ist ein Vergnügen. Nur nehmen viele Menschen es viel zu ernst. Auch und gerade die Profis und Hersteller. Wie schön, dass die Designer endlich wieder etwas mehr Freude zurückbringen.
Die Vielzahl neuer Leuchten ist nicht nur für die Kunden verwirrend, selbst Fachleute finden kaum noch durchs lichte Gewirr. Einige besondere Exemplare stechen dennoch heraus.
Ein Stuhl aus naturbelassenem Holz, ein flauschiger Teppich, eine dreidimensionale Tapete – unser Tastsinn ist wieder gefragt. Möbel werden zum erspürbaren Erlebnis für alle Sinne.
Der Frühling kommt, höchste Zeit die Terrasse einzurichten! Die neuen wohnlichen Outdoor-Möbel haben allerlei Funktionen – und bestehen aus robusten, nachhaltigen Materialien.
Das niederländische Duo Carole Baijings und Stefan Scholten verzaubert die Designwelt durch seinen famosen Umgang mit ungewöhnlichen Farben von Neonzitronengelb bis Hot Pink.
Vom 14.-19. April 2015 findet in Mailand wieder die Salone Internazionale del Mobile statt, die wichtigste Möbelmesse der Welt. Über die ganze Stadt verteilt feiern Gestalter und Industrie sich und ihre neuen Produkte. Die norditalienische Metropole wird zum Mittelpunkt der Designwelt.
Alles so schön weich hier! In diesem Frühjahr ist Samt allgegenwärtig. Die Hersteller beweisen auf der imm cologne: Dieser Stoff ist alles andere als altmodisch.
Organische Formen, sinnliche Oberflächen und natürliche Farben: Auf der imm cologne zeigt sich, dass wir es in unseren Wohnungen wieder wohnlich wollen.